ZUKI ZUKI ZUKI ZUKI
  • Über uns
    • Unser Team
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Jahresfinanzberichte
    • Spendenvolumen
  • Projekte
    • Das ZUKI-Kinderdorf
    • Projekt Nirmal Niketan
    • Projekt Streetwork
    • Projekt Sundarbans
  • Aktuelles
  • Ihre Hilfe
  • Unterstützer
    • Sponsoren
    • Prominente helfen
  • Presse
  • Shop
  • Kontakt
ZUKI ZUKI
  • Über uns
    • Unser Team
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Jahresfinanzberichte
    • Spendenvolumen
  • Projekte
    • Das ZUKI-Kinderdorf
    • Projekt Nirmal Niketan
    • Projekt Streetwork
    • Projekt Sundarbans
  • Aktuelles
  • Ihre Hilfe
  • Unterstützer
    • Sponsoren
    • Prominente helfen
  • Presse
  • Shop
  • Kontakt

Weihnachtskuchen in Sundarbans

Bald gehen die Weihnachtsferien bei uns zu Ende. In unserem ZUKI Projekt im ostindischen Sundarbans haben wir jetzt Christmas Cake verteilt,... read more →
  • 12. Januar 2022
  • Allgemein, Indien, Sunderbarns

Post nach Kalkutta und Sundarbans bis 1.April!

Den nächsten Briefaustausch mit Ihren Patenkindern wird es wie geplant im März 2021 geben, wir werden ihn aber coronabedingt noch einmal ONLINE durchführen. Bitte schicken Sie uns bis 1.... read more →
  • 2. März 2021
  • Indien, Kalkutta, Sunderbarns

Massiver Schaden durch den Zyklon Amphan in unseren Hilfsprojekten!

Am 20. Mai fegte der Zyklon Amphan mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200km/h über West-Bengalen und Bangladesh - es war der stärkste Zyklon in Indien seit zwanzig Jahren, im... read more →
  • 25. Mai 2020
  • Indien, Kalkutta, Sunderbarns
Kurier online berichtet über die Zerstörung des Zyklons bei ZUKIhttps://kurier.at/stars/austropromis/zyklon-zerstoerte-zuki-hilfsprojekte-von-claudia-stoeckl-in-kalkutta-und-sundarbans/400850366

Kategorien

BANKVERBINDUNG

Konto lautend auf:
Zukunft für Kinder - ZUKI
IBAN: AT23 1100 0093 5440 2101
SWIFT/ BIC: BKAUATWW

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
© 2021 ZUKI - Zukunft für Kinder | Design by GeKoDesign
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy