Claudia Stöckl und Marlies Steinbach, Obfrauen von „ZUKI-Zukunft für Kinder“, luden zum Charity-Talk mit Langlebigkeitsforscher Slaven Stekovic „Jung bleiben-Alt werden“ ins Hoxton Hotel. Dier Einnahmen des Benefiz-Abends betrugen unglaubliche 15.571€ zur Unterstützung der ZUKI-Kinderhilfsprojekte in Kalkutta und Sundarbans.
„Fasten ist eine der besten Anti-Aging Methoden“, erzählte der 35jährige Wissenschaftler und Bestseller-Autor da vor komplett ausverkauften Saal mit 200 BesucherInnen. Stekovic berichtete, dass je ein Glas Wein an drei aufeinanderfolgenden Tagen den IQ um 5 Prozentpunkte senkt und die Top Drei Lebensmittel, um den Alterungsprozess zu verzögern, für ihn Salat, Nüsse und Tomaten sind. Claudia Stöckl und Marlies Steinbach präsentierten auch stolz zwei Absolventen aus ihrem Projekt: Surjo Naskar und Kanai Hembram sind als kleine Buben aus ärmsten Verhältnissen vor 17 Jahren im ZUKI-Village in Kalkutta aufgenommen worden, heute sind die Burschen 22 Jahre alt und arbeiten für einige Monate in Österreich. Nach drei Monaten als Erntehelfer bei Erich Stekovics sind die beiden Inder jetzt bei Sepp Zotter beschäftigt.
Am Ende des Abends gab es noch eine Versteigerung: das Top-Exponat – ein Frühstück Claudia Stöckl und Segel-Olympiasieger Lukas Mähr für 6 Personen im Hoxton Hotel- erzielte 2.500€! Außerdem hatten Konstantin Filippou und Paul Ivic Gutscheine für ihre Gourmet-Lokale zur Verfügung gestellt sowie Beauty-Ärztin Christine Hofmann einen Gutschein für eine Vitamin-Infusion, ZUKI-Patin Sabine Döllerer spendete ein Wochenende in ihrem Genießer-Hotel, ZUKI Patin Sylvia Pleyer stellte ein Essen im Hangar 7 zur Verfügung, Winzerin Pia Strehn eine Weinverkostung. Bei dem erfolgreichen ZUKI-Benefiz-Abend ebenfalls mit dabei: Moderatorin Kati Bellowitsch, Bestseller-Autorin Ursula Vybiral, Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer.
Comments are closed.